Zwei Stansstader sammelten Erfahrungen
Am Wochenende vom 21.-22. Mai fand die Junioren Europameisterschaft in Varese statt. Mit dabei waren, wie bereits in vergangener Saison, die beiden Stansstader Athleten Gian Luca Egli und Alexander Bannwart.

Gian Luca Egli (dritter von links) in Aktion im Doppelvierer
Wie schon in München startete Alexander mit Ivo Löpfe (SC Zug) im Doppelzweier (JM2x) und Gian Luca startete im Doppelvierer (JM4x) mit Ondrej Zedka (Lausanne SA), Leonardo Salerno (CC Lugano) und Nicolas Chambers (CA Vevey). In beiden Kategorien ist die Konkurrenz sehr stark. Im JM4x starteten gesamthaft 14 Boote und im JM2x sogar 16 Boote, gegen welche sich unsere beiden Schweizer Boote durchsetzen mussten.
Am Samstagmorgen fanden für die Boote mit Stansstader Beteilgung der Vorlauf statt. Mit dem Vorlaufsieg qualifizierten sich Ivo Löpfe und Alexander Bannwart für den Halbfinal des Doppelzweiers. Auf den letzten 500 Metern rangen die beiden Zentralschweizer mit einem beeindruckenden Finish gegen das Boot aus Frankreich und holten sich so den Vorlaufsieg.
Auch das zweite Boot mit Stansstader Beteiligung ruderte direkt in den Halbfinal vom Sonntagmorgen. Der Doppelvierer mit Nicolas Chambers, Gian-Luca Egli, Leonardo Salerno und Ondrej Zedka platzierte sich in einem sehr starken Vorlauf hinter den Lokalmatadoren aus Italien auf dem zweiten Rang.
Am Sonntagmorgen fanden die Halbfinalläufe statt. In ihrem Halbfinal erreichten Löpfe/ Bannwart den 5. Rang und schafften es somit nicht ins A-Final. Sie haben in der ersten Streckenhälfte auf die vorderen Boote verloren und konnten den Abstand in der zweiten Hälfte nicht mehr aufholen. Doch dann dominierten sie das B-Final mit einem Start-Ziel-Sieg und zeigten ihre volle Leistung. Mit dem Sieg im B-Final erreichten sie den 7. EM-Gesamtrang.
Das Boot mit Gian Luca konnte sich im Halbfinal mit einem 3. Rang hinter Griechenland und Ukraine für das A-Final qualifizieren. Die sechs Finalboote legten von Anfang an ein sehr schnelles Tempo vor und auch das Schweizer Boot konnte gut mithalten. Die vier Schweizer zeigten ein hochstehendes Rennen. Es gelang ihnen jedoch nicht im Schlussspurt auf das Podest zu rudern und erreichten den 5. EM-Gesamtrang.

Alexander Bannwart (Bug) und Ivo Löpfe
Am Wochenende vom 18./19. Juni finden die zweiten Trials des SRV auf dem Rotsee statt. Danach erfolgt die Selektion für die U19-WM, welche Ende Juli erneut in Varese stattfindet.
Fotos: Detlev Seyb