Die Sprintregatten in Schwarzsee und Sursee gehören für alle Beteiligten zu den Highlights der Saison. Nicht nur für unsere Junior:innen bieten die kurzen, intensiven Rennen eine spannende Abwechslung, auch die Trainer:innen kommen dabei hin und wieder selbst zum Einsatz. In bunt gemischten Booten schickten wir unsere Athlet:innen an den Start, und der Erfolg konnte sich sehen lassen: In Schwarzsee gewann der Seeclub Stansstad beeindruckende 19 Goldmedaillen, und niemand kehrte ohne Edelmetall nach Hause! Vom Mixed-U19-Doppelzweier und -Vierer über Trainer-Athlet:innen-Boote bis hin zum Riemenzweier-Debüt von Luca Häfeli und Jan Zumstein, der SCS war in beinahe allen Kategorien vertreten.

   

Auch in Sursee, an der 420-Meter-Sprintregatta, setzte sich der Erfolg fort: Das Team gewann rund zehn Goldmedaillen sowie zahlreiche zweite und dritte Plätze. Zu den Höhepunkten zählten der Sieg im Männer-Doppelvierer mit Gian Luca Egli, Jan Zumstein, Luca Häfeli, Josua Niederberger sowie der Mixed-Vierer mit Alina Christinger, Irina Aeschlimann, Luca Häfeli und Jan Zumstein. Nevia Egli sicherte sich gleich drei von vier möglichen Siegen, unter anderem im Mixed-Doppelzweier mit ihrem Bruder Gian Luca. Yara, die seit August neu im Regattateam trainiert, gewann zwei ihrer drei Rennen und feierte damit ihre bisher erfolgreichste Regatta. Anna Soland kehrte nach einer langen Verletzungspause zurück ins Rennboot und durfte an ihren ersten beiden Regattawochenenden ebenfalls mehrmals Gold gewinnen – etwa im U19-Doppelvierer in Renngemeinschaft mit Sursee, ein kurzfristig gebildetes Boot, das von den Surseer Juniorinnen initiiert wurde.

Die Herbstregatten standen unter der Leitung unseres neuen Headcoachs Patrick Rudaz. Im Mittelpunkt stand das gegenseitige Kennenlernen, die Freude am Sprinten und das Sammeln von Motivation für das bevorstehende Wintertraining. Dieses Ziel wurde dank der starken Teamleistung und der vielen Erfolge zweifellos erreicht. Patrick kann somit auf einen gelungenen Start in seine neue Aufgabe zurückblicken.

Bericht: Serafina Merloni

weitere Impressionen: