Vom 11.-13. Juli fanden die clubinternen Ruderkurse für unsere Mitglieder statt. Unter der Leitung von Serafina Merloni wurde der Rennboot Kurs und Skiff Kurs für Anfänger angeboten. Für den Anschlusskurs C-Gig gab es leider keine Anmeldungen.
Sibylle Butz, Gerold Käslin, Marloes Critee und Tatjana Wurmbrand erlernten in den drei Kurseinheiten das Bootshandling der schmalen Rennboote. Jeweils um 06:00 Uhr in der Früh traf sich die Gruppe und ruderte im 4x und 2x bei wunderbaren Bedingungen. Neben dem Handling, Ein- und Auswassern und An- und Ablegen wurde auch das Notlanden in der Seerosenbucht und in Hergiswil geübt. Zum Schluss gab es noch eine Videoanalyse mit Technikinputs. Alle vier Teilnehmer:innen haben den Kurs erfolgreich bestanden und dürfen per sofort selbstständig in den Rennbooten rudern. Herzliche Gratulation!
Im Skiffkurs hatten wir dieses Jahr fünf Teilnahmen. Sibylle Butz, Gerold Käslin, Yolanda Berchtold, Andrea Falzone und Ursula Stimerling wagten sich in die wackeligen Boote. Am ersten Tag wurde vorallem das Bootshandling, das Ein- und Auswassern sowie das Anlegen am Steg behandelt. Am zweiten Tag war die Schonfrist dann doch bereits vorbei: Alle Teilnehmer:innen mussten kentern und lernten wieder in das Boot einzusteigen. Das Ziel war es innerhalb von 3-5 Minuten wieder im Boot zu sitzen. Am dritten Tag musste aufgrund der unsicheren Wetterlage den Kursinhalt etwas angepasst werden. Anstatt in die Seerosenbucht zu rudern, um das Notlanden zu üben, wurden die Teilnehmer:innen direkt geprüft. Einzeln absolvierten sie das Ein-und Auswassern, An- und Ablegen und das Kentern mit Wiedereinsteigen in unter 5 Minuten so wie sie dies im Kurs gelernt haben. Die Prüfung haben 4 von 5 Teilnehmer:innen bestanden. Herzliche Gratulation!
Am 19. Juli bot Serafina den neu gebackenen Skiffruder:innen an, sich nochmals zu treffen um das Notlanden in der Seerosenbucht zu üben. Nachdem die Gruppe in den ersten drei Kurstagen nicht weiter als die Badiboje gerudert ist, war also die erste Herausforderung vom Seeclub in den Alpnachersee zu rudern – und dies bei ganzem Ruderschlag. Doch nach wenigen Metern gelang es der gesamten Gruppe über den See in Richtung Achereggbrücke zu gleiten. Nach der kurzen Notlande Übung kehrte die Gruppe zurück in den Seeclub und beendete erfolgreich die Herausforderung.
Der Vorstand gratuliert den fleissigen Kursbesucher:innen und wünscht euch weitere tolle Ausfahrten auf dem Vierwaldstättersee, sei dies im Skiff, im Doppelzweier, Doppelvierer oder auch wiedermal im C-Gig.