Am Wochenende vom 24. und 25. Mai fand die 50. Nationale Regatta in Cham statt. Der Samstag bot perfekte Wetterbedingungen zum Rudern bei Sonnenschein, ruhigem Wasser und kaum Wind – ideale Voraussetzungen. Der Seeclub Stansstad und weitere 51 Clubs aus der ganzen Schweiz, sowie ein Club aus München und Radolfzell waren am Start. Der Seeclub Stansstad machte sich am Samstagmorgen gegen 7:45 Uhr auf den Weg zur Nationalen Regatta in Cham. Sascha Zumstein übernahm dabei den Transport des Bootsmaterials und fuhr den Anhänger.

Das erste Rennen des Tages bestritt Josua Niederberger im Einer der Junioren U19. Er startete in der 3. Serie und erreichte dort den 5. Rang. Kurz darauf starteten die U17 Juniorinnen im Skiff. Siria konnte sich von Beginn des Rennens mit der Spitze absetzen. Auf den letzten 400m zogen, die beiden anderen Boote jedoch davon und Siria belegte den 3. Rang. Alina Christinger folgte wenig später und beendete den Vorlauf ebenfalls auf dem dritten Rang.

Am Samstag etwas nach dem Mittag starteten Emilia Gwerder vom Seeclub Luzern und Nevia Egli zum ersten Mal als Renngemeinschaft im Juniorinnen Doppelzweier U15. Bei guten Bedingungen, mit mässig geglücktem Start, konnten sie sich über die Strecke als sichere zweite einreihen. Der Schlussspurt musste es also richten. Auf „Go“ folgte Vollgas von einem Schlag auf den andern. So gelang es ihnen mit einem knappen Vorsprung Aarburg auf Platz zwei zu verweisen.

Für Josua hatte sich an der vergangenen Regatta Schmerikon eine tolle Möglichkeit ergeben. Er darf in der Renngemeinschaft (RGM) aus Aarburg, Baden und Stansstad im U19 Juniorendoppelvierer für den Rest der Saison an den Start gehen. Um 13:18 Uhr starteten sie dann in ihren Vorlauf. Mit einer starken Leistung sicherten sie sich den 2. Rang und qualifizierten sich damit souverän für das A-Final am Sonntag.

Der U17 Doppelzweier startete schnell in seinen Vorlauf, musste jedoch dem Boot von Sempach Platz für den ersten Rang lassen. Sie qualifizierten sich damit für das B-Finale.

Am späten Abend folgte dann der zweite Streich der U15 Juniorin Nevia Egli. Wieder in der Renngemeinschaft mit dem Seeclub Luzern starteten Ben Breitenmoser, Emilia Gwerder, Nevia Egli und Matteo Riedi im Mixed Doppelvierer U15. Es gelang ihnen auch da, im Boot mit der Aufschrift Pan Gas, Gas zu geben und der erste Vorlaufsieg im ersten gemeinsamen Rennen war geschafft.

Am Sonntagmorgen traf das Team des Seeclub Stansstad um 6:30 Uhr auf dem Regattaplatz ein. Dort erwarteten die Athletinnen und Athleten jedoch starker Wind und hohe Wellen, was faire Rennen zunächst unmöglich machte. Die Rennleitung strich alle Rennen bis nach 8:30 Uhr, was bedeutete, dass drei Rennen des Seeclub-Teams ausfielen. Die Bedingungen wurden im Verlauf des Tages jedoch etwas besser und die Rennen konnten stattfinden.

Den Rennstart machten somit die seit Mitte April formatierte Mannschaft aus Reuss Luzern und Stansstad. Nach einem kurzen Schreckmoment, weil die Schrauben für den Doppelvierer den Weg nicht nach Cham geschafft hatten und Irina in Windeseile einen Abstecher in den Seeclub Stansstad gemacht hatte, konnten die U17 Mädchen dann doch noch starten. Da sie am Vortag nicht gestartet waren, mussten sie heute im C-Finale starten. Auch sie hatten mit den Wellen zu kämpfen, dennoch sicherten sie sich den sicheren ersten Rang und erruderten die zweitschnellste Zeit über alle U17 4x.

Kurz vor dem Mittag machte sich die Renngemeinschaft um Josua erneut ans Aufwärmen, diesmal für den A-Final. Trotz weiterhin schwieriger Wasserbedingungen zeigte das Team eine kämpferische Leistung und belegte den 4. Rang. Der Rückstand auf die Sieger betrug 9 Sekunden, auf den 3. Platz betrug 6 Sekunden.  Das Ziel ist damit klar: In Sarnen soll eine Medaille her.

Im Finalrennen des Doppelzweier Juniorinnen U15 hatte es noch ziemlich Wellen und es war für alle Teams schwierig ihr Boot auf direktem Weg ins Ziel zu bringen. Emilia Gwerder und Nevia Egli hatten auch einige Kurven drin, aber sie konnten trotzdem den guten 4. Platz im A-Final herausrudern.

Siria und Alina starteten in ein beherztes Doppelzweier Rennen. Nach einem hektischen Start am Vortag waren sie heute vollmotiviert ihren Final für sich zu entscheiden. Dies gelang ihnen eindrücklich. Sie gewannen den B-final mit der entsprechend 7. Schnellsten Zeit.

Als letztes Rennen des Tages durfte der Mixed Doppelvierer U15 mit Ben, Emilia, Nevia und Matteo ins Renngeschehen eingreifen. Nach einem verhaltenen Start kämpften sie sich auf den guten 2 Platz – das bedeutet: erstes Podest an der ersten gemeinsamen geruderten Regatta!

Bericht: Josua Niederberger, Nevia Egli, Alina Christinger